Nachricht an den TSV Murnau!
Schreiben Sie uns!
KISS Kindersportschule TSV 1865 Murnau
Geschäftstelle des TSV Murnau
Poschinger Allee 8,
82418 Murnau am Staffelsee
_________________________________
KISS - Leitung Dennis Destek
Mobil: 0151/11150417
E-Mail: kiss@tsv-murnau.de
Homepage:
https://www.tsv-murnau.de/de/sportarten/kindersportschule
Was ist eine KiSS?
Eine Kindersportschule ist eine an einen Sportverein gebundene Einrichtung, mit dem Ziel , Kinder ab 2 Jahren auf Basis pädagogischer, entwicklungsphysiologischer und aktueller trainingstheoretischer Erkenntnisse durch eine qualitativ hochwertige, ganzheitliche und sportartübergreifende Bewegungsausbildung zu fördern.
Die Kinder in der KiSS erhalten eine früh umfassende sportliche Grundlagenausbildung, ohne dass sie sich für eine spezielle Sportart entscheiden müssen.
Im KiSS-Unterricht stehen die Entwicklung koordinativer Grundfähigkeiten, allgemeiner sportlicher Handlungsfähigkeit und sozialer Kompetenz sowie die Vermittlung von Bewegungsfreude für ein langfristiges Sporttreiben im Vordergrund.
Jederzeit können die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten und Talente in die Sportabteilungen des Trägervereins wechseln
Qualitätsmerkmale einer KiSS:
Eine anerkannte Kindersportschule muss folgende Qualitätskriterien erfüllen:
Trägerschaft durch einen Sportverein
Qualifizierte KiSS-Leitung und -Lehrkräfte
Sowohl die KiSS-Leitung wie auch alle Lehrkräfte haben eine qualifizierte Ausbildung.
Hauptamtliche KiSS-Leitung: Anstellung mit mindestens 20h / Woche
Sportliches Angebot für Kinder ab 2 Jahre
3-6 aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen
Maximal zwei Jahrgänge pro Ausbildungsstufe zusammengefasst
Zweimaliges Training pro Woche (ab der 2. Ausbildungsstufe)
Optimale Gruppengröße mit maximal 15 Kindern
Aufbau und Merkmale KISS:
Sechs aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen (Orientierung an den Phasen der kindlichen Entwicklung)
Es werden zusammen mit den Eltern/Großeltern erste spielerische Bewegungserfahrungen in der Gruppe gesammelt und zudem wollen wir unsere koordinativen Fähigkeiten entwickeln.
Wir sammeln aufbauend weitere spielerische Bewegungserfahrungen in der Gruppe und entwickleln unsere koordinativen Fähigkeiten.
Bei den ersten Kursstunden noch mit Unterstützung der Eltern, mit fortlaufender Stundenanzahl versuchen wir, dass die Kinder ohne ihre Eltern auskommen.
Des Weiteren achten wir auf Höflichtkeit, Rücksicht, Fairplay und gegenseitigen Respekt unter den Teilnehmern.
Wir sammeln weitere spielerische Bewegungserfahrungen Dazu wollen wir auf altersgerechte Weise unsere konditionellen und koordinativen Fähigkeiten gezielt verbessern.
Des Weiteren achten wir auf Höflichtkeit, Rücksicht, Fairplay und gegenseitigen Respekt unter den Teilnehmern.
Wir wenden unsere gesammelten Bewegungserfahrungen beim spielerischen Erlernen und bei vielfältigen Sportlichen Grundfertigkeiten in unterschiedlichen Sportarten an.
Ebenso verbessern wir weiter Koordination und Kondition.
Des Weiteren achten wir auf Höflichtkeit, Rücksicht, Fairplay und gegenseitigen Respekt unter den Teilnehmern.
Wir verbessern unsere Grundfertigkeiten und lernen spielerisch Sportarten kennen und entwickeln unseren Gedanken fort.
Ebenso verbessern wir weiter Koordination und Kondition.
Des Weiteren achten wir auf Höflichtkeit, Rücksicht, Fairplay und gegenseitigen Respekt unter den Teilnehmern.
Wir machen Ballspiele, Parcour und viele andere „Trendsportarten“. Außerdem sollen die Kinder gezielt klassische Sportarten wie Handball, Volleyball, Tischtennis uvm. kennenlernen um ihre Talente und Fähigkeiten zu erkennen Zudem bieten wir damit Kindern und Jugendlichen eine Plattform, die sich nicht spezialiseren wollen oder können.
Regelmäßiges Training
Stufe 2-4: 2x wöchentlich; Vorstufe,Stufe1,Jugend KISS = 1x wöchentlich)
Sicherung der Ziele durch
Anmeldung Eröffnungscamp
Ab sofort ist die Anmeldung für unser KiSS-Eröffnungscamp in den Sommerferien geöffnet. Wir haben ein Hygienekonzept entwickelt, dass es unteren den aktuellen Vorgaben erlaubt ein sinnvolles Camp durchzuführen. Sollte sich an den Vorgaben in den Wochen bis zu den Camps noch etwas ändern werden wir unsere Camps daran anpassen und haben dann evtl. auch die Möglichkeit Teilnehmerzahlen zu erhöhen. Das heißt für euch, dass ihr gerne die Kinder auch auf die Warteliste eintragen könnt und sollten wir mehr Plätze zur Verfügung stellen können wird euch automatisch ein Platz angeboten und ihr seid mit dabei.
Dennis Destek, Leitung Kindersportschule
Dennis leitet die Kindersportschule mit Ihrer Eröffnung. Er ist, in Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand Nikos Lotos, hauptverantwortlich für die Konzeption und Organisation der KISS.
Er studiert Sport & Trainingswissenschaften im letzten Semester und leitet einen Großteil der KISS Stunden selbst.
Weitere Übungsleiter:
Annika
Annika kommt ursprünglich aus München, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Zu Beginn ihrer sportlichen Laufbahn spielte sie Tennis, Fußball und machte Leichtathletik, ehe sie sich für die Hauptsportart Fußball entschied. Sie spielte unter anderem für die Damen des FC Bayern München und für die Jugend-Nationalmannschaft bis zur U-20.
Derzeit absolviert sie ein Masterstudium im Bereich der Sportökonomie und macht sich als Fitness und Ernährungscoach selbständig. Wir sind sehr froh, dass wir mit Annika eine echte Fachfrau mit breitem Wissen aus Theorie und eigener Erfahrung für unser Projekt gewinnen konnten. Sie wird zu Beginn regelmäßig 2-3 Wochenstunden der KiSS leiten und unter anderem auch beim Eröffnugscamp mitwirken.
Philippa "Pippa" Dronsz
Pippa absolviert derzeit ein Praktikum in der Geschäftstelle und hilft zudem bei den KISS Stunden als Übungsleiterin aus.
Sie spielt leidenschaftlich Volleyball und ist eine der Stützen unseres Damenteams.
Jörg Hidding
Jörg ist als Unternehmensberater tätig und lebt seit einem Jahr mit seiner Familie in Murnau.
Er berät u. a. Sportvereine, Sporthotels, Fitnessstudios etc. und bringt dadurch ein breites Expertenwissen in die Kindersportschule ein. Dazu war er jahrelang als Trainer tätig und kann zudem auf eine eigene erfolgreiche Squash Laufbahn zurück blicken, wo er in der 1. Bundesliga spielte.
Jörg wird einige Stunden in der Kindersportschule leiten, in denen er zum einen spielerisch die Grundlagen des Squashsports vermittelt, zum anderen aber auch vielfältige Bewegungsaufgaben und Spielstunden anleiten wird.
Sabine Hidding
Auch Sabine, Jörgs Frau, hat Squash beim SC Monopol Frankfurt in der Damen-Bundesliga gespielt. Zusammen hat das Paar zwei Kinder, die beide beim TSV 1865 Murnau aktiv sind. Sabine wird ebenfalls einige Stunden der Kindersportschule leiten.
Neno Miletic
Neno ist unser Gesicht der Taekwondo-Abteilung beim TSV 1865 Murnau. Er ist Taekwondo-Meister, Träger des schwarzen Gürtels und leidenschaftlicher Trainer seit ca. 13 Jahren. Bei der KiSS wird Neno in unregelmäßigen Abständen Stunden leiten und dabei Trainingsinhalte aus dem Taekwondo einbringen. Er ist zudem zuständig für die Bereiche Kräftigung, Stabilisation, Mobilität und Beweglichkeit und trägt damit auch zu Verletzungsprävention bei.
> Autohaus Stanglmair – Ihr Opel und Hyundai Partner im Oberland >>>
__________________________________________________________________________________________
> Brauerer Karg Murnau am Staffelsee >>>
_________________________________________________________________________
> STS Sport & Travel Service, Untermarkt 19, Murnau, T.: 08841-627205 >>>
Die Beiträge der Kindersportschule orientieren sich an dem Zeitraum einer Sportsaison(01.September - 31.August).
Mini-KiSS
(Kinder 2-4 Jahre)
240 €/pro Jahr
Mitgliedsbeitrag ist für ein Jahr zu entrichten, von 01.09 - 31.08
Austritt nur schriftlich bis 15.07. des Austrittsjahres
Stufe 2 - 5 (Kinder ab 5 Jahre)
360 €/pro Jahr
Mitgliedsbeitrag ist für ein Jahr zu entrichten, von 01.09 - 31.08.
Austritt nur schriftlich bis 15.07. des Austrittsjahres
Mitgliedsbeitrag Hauptverein 50,00 €/ Jahr
Gilt nicht für Kinder die bereits reguläres Mitglied
im Verein sind.
Aufnahmegebür Hauptverein 20,00 € / einmalig
Gilt nicht für Kinder die bereits reguläres Mitglied
im Verein sind.
Die Gebühren der Kindersportschule werden zu Beginn des jeweiligen Sportjahres eingezogen. Dies gilt auch für den Mitgliedsbeitrag von Kindern die nur für die Dauer der Teilnahme an der Kindersportschule Mitglied beim TSV 1865 Murnau werden. Die Aufnahmegebühr wird zusammen mit dem ersten Mitgliedsbeitrag eingezogen.
Beendigung der Mitgliedschaft:
Der Austritt ist bis zum 30. August möglich. Die schriftliche Erklärung muss spätestens zum 15.Juli des gleichen Jahres bei der KiSS-Geschäftstelle eingegangen sein(E-Mail, Post)